mononukleär — mono|nu|kleä̱r [zu ↑mono... u. ↑Nukleus]: einen einfachen (nicht gelappten oder geteilten) Zellkern besitzend (von Zellen; Biol.) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
mononukleär — mo|no|nu|kle|är*: inen einfachen (nicht gelappten od. geteilten) Zellkern besitzend (von Zellen; Biol.) … Das große Fremdwörterbuch
Meningitis — Klassifikation nach ICD 10 G00 Bakterielle Meningitis G01 Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten … Deutsch Wikipedia
Fresszellen — Makrophagen gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die… … Deutsch Wikipedia
Macrophage — Makrophagen gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die… … Deutsch Wikipedia
Makrophage — Eine Makrophage einer Maus mit zwei Ausstülpungen (Pseudopodien), die körperfremde Partikel umfließen und diese zwecks Zerstörung aufnehmen. Makrophagen (Abk. MΦ; von altgriechisch μακρός makrós „groß“ und φαγεῖν phagein „essen“) … Deutsch Wikipedia
Makrophagen — gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die vermutlich… … Deutsch Wikipedia
Osteoclast — Osteoklasten (von griech./lat. osteon = Knochen, und κλάστειν (klastein) = zerbrechen), (Singular der Osteoklast) sind mehrkernige Zellen, die durch Fusion von mononukleären Vorläuferzellen aus dem Knochenmark entstehen. Sie gehören zum… … Deutsch Wikipedia
Osteoclastocytus — Osteoklasten (von griech./lat. osteon = Knochen, und κλάστειν (klastein) = zerbrechen), (Singular der Osteoklast) sind mehrkernige Zellen, die durch Fusion von mononukleären Vorläuferzellen aus dem Knochenmark entstehen. Sie gehören zum… … Deutsch Wikipedia
Osteoklast — Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme (TEM) eines Osteoklasten in der Bildmitte. Die Mehrkernigkeit dieses knochenabbauenden Zelltyps ist gut sichtbar. Osteoklasten (von griech./lat. osteon = Knochen, und κλάστειν (klastein) =… … Deutsch Wikipedia